und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Bleibt gesund!
WeiterlesenGesegnete Weihnachten
und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Bleibt gesund!
Weiterlesen
Zum heutigen Ehrenamtstag möchten wir uns kurz vorstellen: Wir sind eine universelle, mobile Rettungstruppe – die Feuerwehr der Stadt Helmbrechts. Ausgerüstet mit vielfältigen modernen Geräten. Gerüstet für den Schutz der Bürger. Vorbereitet für schnelle Soforthilfe
Weiterlesen
77 Jugendliche der Feuerwehren aus dem Inspektionsbereich II im Landkreis Hof nahmen am diesjährigen Wissenstest zum Thema „Brennen und Löschen“ teil. An drei Praxisstationen wurden im Helmbrechtser Gerätehaus verschiedene Löschgeräte vorgestellt, die Brandklassen der Handfeuerlöscher
Weiterlesen
Bereits vor wenigen Wochen konnte sich eine unserer Marschgruppen beim Kreisentscheid in Selbitz für den bereits 27. Bezirksjugendleistungsmarsch in Oberhaid bei Bamberg qualifizieren, der nun heute über die Bühne gegangen ist. 38 Marschgruppen aus allen
Weiterlesen
Hier ein paar Impressionen vom vergangenen Wochenende. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Feuerwehren und Vereinen, die uns am Nachmittag sowie am Abend besucht haben. Ein weiterer Dank gilt den “Feuer-Teufeln“ für eine spektakulär inszenierte
Weiterlesen
Anlässlich des bevorstehenden Weltkindertages präsentierten sich bereits heute die Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes zusammen mit unserer Kinderfeuerwehr auf dem Parkplatz-Fest der REWE Felix Bär OHG. Neben einer Fahrt mit der Drehleiter in luftige Höhe und der
Weiterlesen
Ein ereignisreiches Wochenende ist zu Ende gegangen… Begonnen hat es am Freitag mit dem Frankenpost Firmenlauf in Helmbrechts. Dabei stellten wir eine Sicherheitswache auf dem Areal des Segelfugzentrums Ottengrüner Heide, lotsten die Fahrzeuge der Teilnehmer
Weiterlesen
Bei der letzten Ausbildung unserer Jugendgruppe übten wir zusammen mit den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Kleinschwarzenbach das Wasserentnahme aus Gewässern und den Aufbau eines Löschangriffes. Bei jedem größeren Brand wird viel Löschwasser benötigt. Gerade in
Weiterlesen
Die letzte Ausbildung der Jugendfeuerwehr war der 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag, an dem der Tagesablauf einer Berufsfeuerwehr mit einigen Einsätzen simuliert worden ist. Samstag um 12 Uhr begann dieser mit dem routinemäßigem Wachantritt. Nach einer Überprüfung der Fahrzeuge
Weiterlesen
Auf dem Betriebsgelände vom Autohaus Hans Schneider e.K. lernten unsere Jugendlichen auf ihrer letzten Ausbildung den Umgang mit verschiedenen Geräten und Hilfsmitteln zur Befreiung von Personen aus Unfallfahrzeugen kennen. So kamen unter anderem Gerätschaften wie
Weiterlesen