Das Unwetter im Westen Deutschlands hat weitere Todesopfer gefordert. In Nettersheim kam ein Feuerwehrangehöriger bei einer Menschenrettung ums Leben. Ein weiterer Feuerwehrangehöriger aus Rheinbach wurde im Einsatz leblos aufgefunden und verstarb nach Rettungsversuchen später im
WeiterlesenKategorie: Aktive Mannschaft
Fahren im geschlossenen Verband
++ Bitte alle Verkehrsteilnehmer beachten ++ Auf unseren Straßen sind aktuell viele Rettungskräfte in Kolonnen unterwegs.Der sogenannte motorisierte Marsch ist eine der schnellsten und sichersten Arten Einsatzkräfte und Material von A nach B zu bringen.
WeiterlesenÜbung am Eisteich
Nach langer Zeit konnten wir unseren Pumpen mal wieder einer richtigen Belastungsprobe unterziehen, indem wir das TLF 4000 mit mehreren Förderleitungen gespeist haben. Im Einsatz waren hierfür zwei Tragkraftspritzen und die eingebaute Pumpe im Heck
WeiterlesenNeue Atemschutz-Geräteträger
Bereits im Frühjahr konnten Leoni Mück und Elias Friedrich den theoretischen Teil des Atemschutz-Geräteträgerlehrgangs online absolvieren. Nachdem es die aktuelle Lage nun zugelassen hat, konnten sie in den vergangenen zwei Wochen auch den praktischen Teil
WeiterlesenAusbildung Tiefenrettung
Bei unserer Ausbildung „Personenrettung aus Höhen und Tiefen“ ging es diesmal schwerpunktmäßig um das Thema Tiefenrettung. So konnten wir mit Unterstützung der Drehleiter, dem Gerätesatz Absturzsicherung, der Schleifkorbtrage, dem Spineboard, unserem neuen Dreibein mit RollGliss
WeiterlesenDienstsport bei der Feuerwehr
Heute haben wir erstmals in diesem Jahr unseren wöchentlichen Dienstsport im Freien ausüben können. Nach den schweißtreibenden Aufwärmrunden um den Sportplatz am Badeweiher in Wüstenselbitz, folgten das Zirkeltraining und einige Beachvolleyballspiele. Der Spaß stand bei
WeiterlesenFIRESTROM-Spendenübergabe an Die Helmbrechtser Feuerwehren
Die Licht- und Kraftwerke Helmbrechts (LuK) unterstützen seit 2015 die regionalen Feuerwehren mit ihrem Sondertarif FIRESTROM. 1,12 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde wird in diesem Tarif gesammelt und am Jahresende an die Feuerwehren übergeben. Dabei entsteht
WeiterlesenWiederaufnahme des Ausbildungsbetriebes
Nachdem die aktuelle Corona-Situation das Üben in Kleingruppen wieder erlaubt, haben wir erstmals in diesem Jahr eine Präsenzausbildung abhalten können. Vier Gruppen mit je neun Kamerad*innen sind vier Stationen durchlaufen. Neben der jährlichen Pflichtunterweisung der
WeiterlesenVorweihnachtlicher Geldsegen
Da die ortsansässige Druckerei Schmidt & Buchta GmbH & CO. KG seit einigen Jahren keine Weihnachtsgeschenke mehr an ihre Kunden verteilt, spendet sie jedes Jahr vor den Weihnachtsfeiertagen einer sozialen oder gemeinnützigen Einrichtung im Helmbrechtser Raum
WeiterlesenAtemschutzübung in Kleinschwarzenbach
Erstmals seit Beginn der Pandemie haben wir heute unter den Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes eine Atemschutzübung abgehalten. In Gruppenstärke haben wir verschiedene Vorgehensweisen im Innenangriff bei Zimmerbränden mit Personenrettung geprobt. Als Übungsobjekt stand uns ein leerstehendes
Weiterlesen